Aktuelles
„JUMP - Mit Zusatzqualifikation in die Ausbildung“

Am 02. Mai. 2022 startete im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Wittlich das Projekt „JUMP – Mit Zusatzqualifikation in die Ausbildung“, gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und...Mehr >>
„JobAction“ Neues Projekt im ÜAZ-Wittlich will junge Menschen den Weg in den Arbeitsmarkt öffnen

Zum Jahresbeginn startete im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Wittlich das Projekt „JobAction 2022“. Das Berufsintegrationsprojekt, wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und...Mehr >>
I b I Z A – Informieren und beraten zwecks Integration und Zukunft auf dem Arbeitsmarkt 2022

ESF – Projekt „Bedarfsgemeinschaftscoaching“ im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum WittlichMehr >>
Projekt "Senkrechtstarter" im ÜAZ-Wittlich

Sechs Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren nutzten die Möglichkeit im Projekt „Senkrechtstarter“ in den Werkstätten des Überbetrieblichen Ausbildungszentrum Wittlich, mit der Unterstützung der involvierten Fachbereiche, um ihr...Mehr >>
Landkreis Bernkastel-Wittlich ist MINT-Regionalpate

Die MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spielen für unsere Zukunft eine zentrale Rolle und eröffnen Schülerinnen und Schülern vielseitige berufliche Chancen. Um die MINT-Förderung von Kindern...Mehr >>
Trotz Corona „Fit für den Job“ geworden

Im breit ausgelegten Bildungsangebot des Überbetrieblichen Ausbildungszentrums Wittlich (ÜAZ-Wittlich) hat sich das Projekt „Fit für den Job – Landkreis Bernkastel-Wittlich“ auch in diesem Jahr trotz „Corona“ und den damit...Mehr >>
Jugendliche bauen Longboards

Wie bereits in den Sommerferien nutzten auch in den Herbstferien 2020 sechs Jugendliche im Alter von 12-16 Jahren die Möglichkeit, ihr eigenes Longboard unter fachlicher Anleitung in den Werkstätten des ÜAZ-Wittlich zu bauen. Das...Mehr >>