top of page

ESF+ | Job Action 2023

Bauwqagen.jpg

 

JobAction 2023 - das Projekt mit Zukunft

 

Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung

Europäische Kommission

ESF Rheinland-Pfalz

Jobcenter Bernkastel-Wittlich

 

Unser Ziel im Projekt „JobAction“ ist, gemeinsam mit dir und weiteren jungen Menschen kreative Projekte umzusetzen, bei denen du deine individuellen Stärken und Fähigkeiten optimal einsetzen kannst, um die Entwicklung zukünftiger Lebensperspektiven zu fördern.

Zielgruppe sind junge Menschen unter 25 Jahren, die sich weder in der Schule noch in Ausbildung befinden und die ihren Weg ins Berufsleben suchen, aber noch nicht genau wissen, wie. In diesem Rahmen erhältst du eine passgenaue Unterstützung durch unser Team vor Ort.

Projektinhalte

Rund um den im Projektjahr 2022 gestalteten Bauwagen wird ein Lebensraumj geschaffen. Die eigene Stromversorgung wird durch Solarzellen sichergestellt, mit Blick auf Nachhaltigkeit wird eine (Teil-) Selbstversorgung der TeilnehmerInnen aufgebaut. Ebenso werden freizeitsportliche Einrichtungen und Geräte gestaltet und umgesetzt.

Auch andere Nutzungsmöglichkeiten sind denkbar – Deine Ideen sind gefragt! 

 

Die geplanten Projektarbeiten sind:

  • Bauen eines Steinofens

  • Gestaltung eines Boule-Feldes

  • Bau einer Grillstation

  • Herstellen eines Hochbeets

  • Erstellung eines Lounge-Bereichs

  • Umsetzung eigener Ideen/Projekte

 

Nach der persönlichen Situationsanalyse, in der wir deine Stärken und Interessen besprechen und uns kennenlernen, erstellen wir gemeinsam einen auf dich abgestimmten Wochen- und Rahmenplan.

 

Weitere Ziele sind:

  • Förderung von Selbstorganisation, Integration und Teamwork

  • Gewinnung von Tagesstrukturen

  • Steigerung der Eigenverantwortung

  • Die (Weiter-) Entwicklung eigener Kompetenzen und Qualifikationen

  • Die Aneignung von Problemlösungsstrategien

  • Mögliche Praktika und Betriebsbesuche

 

Ansprechpartner: Herr Caspary:
06571/9787-71
info@ueaz-wittlich.de

 

Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) sowie des Jobcenters Bernkastel-Wittlich gefördert..

Diese Seite wurde durch Teilnehmende des Projektes als Projektarbeit entwickelt und gestaltet. Ihnen hierfür vielen Dank. 

bottom of page